THEMENPORTALE

Publikationen

Themenportal

Werte.BS

Werte- und Demokratiebildung in der beruflichen Bildung

Der Schulversuch Werte.BS startete 2019 bis 2023 an 12 Modellschulen in ganz Bayern. Ziel war und ist eine nachhaltige Stärkung von Werte- und Demokratiebildung an Berufs(fach-)schulen. Damit diese wertvollen Inhalte auch nach dem Modellversuch weiter genutzt und weiterentwickelt werden können, wurde dieses Themenportal geschaffen und vom Wertebündnis Bayern übernommen. Hier finden Sie auch die vielfältigen Impulse und Materialien der verschiedenen Modellschulen.

Hier geht es zum Themenportal Werte.BS

Unterrichtsmaterial

BEITRÄGE ZUR VERFASSUNGSVIERTELSTUNDE

Ein Angebot von Organisationen aus dem Wertebündnis Bayern

Die Verfassungsviertelstunde ist die Chance, Demokratiebildung für Schülerinnen und Schüler fest im Schulalltag zu verankern und dabei fächerübergreifend zu wirken. Das Grundgesetz und die Bayerische Verfassung bilden das Fundament der Zusammenarbeit der vielen heterogenen Partnerorganisationen im Wertebündnis Bayern. Mit Blick auf dieses Fundament hat sich im Wertebündnis Bayern die
„Arbeitsgruppe zur Verfassungsviertelstunde“ gegründet.
Das Ergebnis sind
Angebote und Ideen, die als Inspiration und Gestaltungsmöglichkeit der Verfassungsviertelstunde dienen sollen.