Willkommen beim

WERTEBÜNDNIS
BAYERN

WERTEBÜNDNIS
BAYERN

Gemeinsam stark. Für Kinder, Jugendliche und
junge Erwachsene.

Wir in Zahlen

Termine

16.
JAN

10-13 Uhr

Sprecherratssitzung

17.
jan

17.01. – 19.01. ganztägig

tagung „werte (er-)Leben“ an der evangelischen Akademie tutzing

14.
FEB

10-16.30 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der MSC
„Freiheit und Sicherheit“

neueste Projekte

Einführung

Die Projekte des
Wertebündnis Bayern

Ein Wertebündnisprojekt ist ein Projekt, an dem sich mindestens drei Wertebündnispartner beteiligen.

Dazu bündeln sie ihre Ideen und Kräfte. Regelmäßig entstehen dabei neue und innovative Ansätze. Das Themenspektrum ist groß – angefangen von politischer Bildung und Demokratieerziehung über die Wertschätzung regionaler und saisonaler Lebensmittel bis hin zur Begeisterung für Musik, Sport, Kunst und Kultur.

Projekt
VERKEHRSSCHILDER DER GERECHTIGKEIT

Projekt
EINMISCHEN!

Projekt
#HOW2RESILIENCE

das digitalmagazin

Aktueller Artikel

„Demokratie braucht kein Drehbuch“

Unser Digitalmagazin ersetzt unser jährlich erschienenes Printmagazin. Papierfrei und immer auf dem neusten Stand: Hier finden Sie tolle Artikel über unsere neusten Projekte, Geschichten unserer Wertebündnispartner und Themen, die uns verbinden und bewegen.

aktuelles

11.12.2024

1. Münchner Demokratie Konferenz im
Prinz-Carl-Palais

Mit einem enthusiastischen Plädoyer für die freiheitliche Demokratie stimmte der Philosoph und Publizist Michel Friedman die Gäste der 1. Münchner Demokratie Konferenz in seiner…

26.11.2024

41. vollversammlung: „was hält unsere Gesellschaft zusammen?“

Die 41. Vollversammlung des Wertebündnis Bayern bot ein vielseitiges Programm. Zu Beginn stellten sich die neuen Wertebündnispartner dem Plenum vor. Wir begrüßen die…

01.10.2024

(d)eine Minute für die Demokratie

25 junge Menschen, Rednerpult im Bayerischen Landtag, Rahmenthema Demokratie, 1 Minute Redezeit, Landtagspräsi-dentin und Abgeordnete im Publikum. Das sind die einfachen, aber wirkungsvollen Zutaten des Formats „(D)eine Minute für die Demokratie“. Die Jugend spricht, die Politik hört zu. Die jungen Menschen erleben, dass ihre Themen…

Erklärfilm

Was macht das
Wertebündnis Bayern

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und so lebt unser Miteinander von einem Orientierungssystem, unserem gemeinsamen Wertefundament. Für ein respektvolles Miteinander ist ein Kompass für Verantwortung, Toleranz, Gerechtigkeit, Identität oder Gleichberechtigung wichtig. Für diese Orientierung setzt sich das Wertebündnis Bayern ein.