
“Israel: Die Vielfalt-Challenge” ermöglicht jungen Menschen einen Zugang, der zum einen jugendgerecht und relevant für ihre Lebenswelt ist, zum anderen aber auch die Komplexität der israelischen Gesellschaft heute widerspiegelt. Mit dem Wettbewerb und der Reise für die Gewinnerteams können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Betreuerinnen und Betreuer sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren vor Ort einen neuen, ergebnisoffenen Zugang schaffen, der das Israelbild bunter macht.
Der intensive Schul- und Jugendaustausch zwischen Israel und Bayern ist ein erklärtes Ziel des Freistaats Bayern. Der Bayerische Jugendring fördert, berät und ermöglicht diesen seit den 1960er Jahren als übertragene Staatsaufgabe.
Die Erfahrung der letzten Jahrzehnte zeigt, dass diese Möglichkeit vor allem jungen Menschen im Gymnasium offensteht. Jugendliche aus anderen Schulformen sind im Austausch unterrepräsentiert. Dies liegt an verschiedenen Gründen:
- Es existieren keine Vorerfahrungen bei Jugendlichen und Eltern mit internationalem Austausch, das führt zu „Geisterhypothesen“ und Vorbehalten.
- Somit kann sich in der Schule kein positives Narrativ über Austausch herausbilden, niemand berichtet von der positiven Erfahrung und motiviert somit die jeweiligen Peers, ebenfalls an einem Austausch teilzunehmen.
- Austausch ist an Schulen immer noch Sache einzelner motivierter Lehrkräfte, oftmals fehlen die Kapazitäten für eine solche Organisation. Insbesondere die Anbahnung eines Austausches ist zeitintensiv. Die Arbeit verringert sich immens, wenn bereits Vorerfahrungen bestehen.
Neben den organisatorischen Hürden gehört zu den Herausforderungen, dass in der Gesellschaft ein verzerrtes und reduziertes Israelbild vorherrscht: Konflikt und Religion beherrschen die Bilder.
“Israel: Die Vielfalt-Challenge” ermöglicht jungen Menschen einen Zugang, der zum einen jugendgerecht und relevant für ihre Lebenswelt ist, zum anderen aber auch die Komplexität der israelischen Gesellschaft heute widerspiegelt. Mit dem Wettbewerb und der Reise für die Gewinnerteams können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Betreuerinnen und Betreuer sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren vor Ort einen neuen, ergebnisoffenen Zugang schaffen, der das Israelbild bunter macht.
“Israel: Die Vielfalt-Challenge” ist ein Angebot an Schülerinnen und Schülern aller weiterführenden Schulen in ganz Bayern.
Bayerischer Jugendring (BJR)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Telefon 089 / 51 458 – 0
Fax 089 / 51 458 – 88
https://www.bjr.de/
Projektpartner
Israelisches Generalkonsulat für Süddeutschland
Stiftung Internationaler Jugendaustausch Bayern
Kooperationspartner
