„Lost in Translation – Wie steht es um das Werteverständnis junger Leute heute“

Am 31. Januar 2019 präsentierten wir in Kooperation mit der Brunswick Group LLP, weltweit führendes Kommunikationsberatungsunternehmen, das Ergebnis einer Studie zum Werteverständnis junger Erwachsener in Bayern. Über 100 Personen aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Bildung sind der Einladung in die Räumlichkeiten des Bayerischen Rundfunks gefolgt. Das Panel war hochkarätig besetzt: Stephanie Bschorr vom Verband Deutscher Unternehmerinnen, Helmut Dotzler, Brigadegeneral, Kommandeur des Landeskommandos Bayern der Bundeswehr, Dr. Doris Höpke, Personalvorstand der Munich Re, Christian Nitsche, Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks und Dr. Christian Lawrence, Partner der Brunswick Group diskutierten über das Thema Werte und Wertevermittlung. Das Gespräch wurde von Sybille Giel vom Bayerischen Rundfunk moderiert.

Zum Download stehen für Sie die Broschüre “Lost in Translation – Wie steht es um das Werteverständnis junger Leute heute?” und die Ergebnisse der Wertestudie zur Verfügung.

Am Freitag, den 1. Februar 2019 gab es im “Notizbuch” des Bayerischen Rundfunks ab 11 Uhr den Beitrag “Warum engagieren sich junge Menschen” zum Thema. Vier Jugendliche nehmen zur Frage “Jugendliche ohne Werte? – Wann engagieren sich junge Menschen?” Stellung.