VIDEOARCHIV
#Werte
Am 7. Juli 2022 wurde der zweite Werte-Atlas “Wie jugendlich sind Werte”, der wieder in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur Brunswick entstand, präsentiert.
#BeruflicheBildung
Die 36. Vollversammlung am 6. April 2022 des Wertebündnis Bayern war Auftakt der groß angelegten Initiative „Wertschätzung beruflicher Bildung“.
#gemeinsamstark
Das “Erklärvideo” stellt Aufgaben und Herangehensweise des Wertebündnis Bayern vor
Wissenschaftliche Begleitung der Initiative für Integration und Toleranz von Prof. Dr. Mathias Rohe
Integration & Toleranz jetzt. 10 Projekte – 3 Jahre. Abschlußdokumentation der Initiative “Integration und Toleranz”
Rückblick auf die Proxxima Preisverleihung – Kooperation mit dem Wertebündnis
Mit dem Kopf durch die Wand – eine Fluchtgeschichte
Halbzeitbilanz der Initiative “Integration und Toleranz”
Projektfilm: Aktiv gegen Vorurteile
Bundespräsident Steinmeier in Bayern – Teil 1
(Quelle: Bayerische Staatskanzlei)
Bundespräsident Steinmeier in Bayern – Teil 2
(Quelle: Bayerische Staatskanzlei)
Symphonischer Akt „Werte leben – Demokratie stärken“
Kurzfilm über das Wertebündnis Bayern
21. Vollversammlung des Wertebündnis Bayern
Festakt zur Stiftungsgründung
münchen.tv über die Stiftung Wertebündnis Bayern
Projekt MundART WERTvoll
Projekt Bayern schmeckt
Projekt VerANTWORTung leben
Projekt WERTvoll MITeinander
Projekt mehrWERT Demokratie
Projekt JOBLINGE
Projekt ICH WIR IHR im Netz
Projekt HörensWERT
sehensWERT: Drei Jahre Wertebündnis Bayern
Das Wertebündnis Bayern und seine Projekte
Gemeinsam stark! Die Bündnispartner im Wertebündnis Bayern
Präsentation des Wertebündnis Bayern im Bayerischen Landtag
Präsentation des Wertebündnis Bayern in Berlin
Auftaktveranstaltung 1. März 2010