Demokratielernen und Partizipation in der Grundschule – Qualifizierungslehrgang für Grundschullehrkräfte
Am 27. April 2023 fand die Auftaktveranstaltung des Projekts in der Bayerischen Staatskanzlei statt. Dr. Florian Herrmann, MdL | Leiter der Staatskanzlei, Staatsminister für Bundesangelegenheiten, Stefan Graf | Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und Medien und Dr. Jürgen Stammberger | Bayerisches Schullandheimwerk e.V. haben die Veranstaltung mit einem Vorwort eingeleitet. Es folgte eine moderierte Gesprächsrunde zum Thema “Die Qualifizierungslehrgang – Ein Kooperationsprojekt für Demokratielernen und Partizipation in der Grundschule” mit einer anschließenden Führung durch die Bayerische Staatskanzlei.
Zum Qualifizierungsprogramm: In vier Qualifizierungseinheiten setzen sich die Grundschullehrkräfte mit unterschiedlichen Aspekten von politischer Bildung auseinander. Besondere Bedeutung kommt dabei der Wertebildung sowie der Frage zu, wie mehr Beteiligung in der Grundschule erreicht werden kann. Neben der Beschäftigung mit konkreten Möglichkeiten des Demokratielernens und der Partizipation werden auch die Einbeziehung der Schulfamilie und gesellschaftspolitische Auswirkungen auf den
Unterricht thematisiert. Die Veranstaltungen finden in Bayerischen Schullandheimen und in der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen statt.
Weitere Infos unter: