
Was ist Freundschaft? Was ist gerecht? Kann man immer ehrlich sein?
Mit HörensWert erfahren Kinder die Bedeutung von Werten für ihr persönliches Leben. Sie setzen sich vertieft mit ihnen auseinander, erleben sie und setzen sie in eigenes Handeln um.
Geräusche, Zuhörspiele und Hörspiele dienen als Impuls für philosophische Gespräche, in denen die Kinder Standpunkte austauschen und sich Meinungen bilden.
Sie stellen die Werte in kurzen Hörstücken dar oder erleben sie in kleinen Aktionen. In der Gruppe entsteht eine wertschätzende Kultur des Zuhörens, der gegenseitigen Achtung und des Respekts.
Pädagoginnen und Pädagogen setzen HörensWert im Kindergarten, im Hort und in der Grundschule ein. Die Akademie Kinder philosophieren und die Stiftung Zuhören bieten dazu Fortbildungen an. So können immer mehr Kinder ihren Zugang zu Werten finden.
Akademie Kinder philosophieren im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Infanteriestaße 8
80797 München
Telefon: +49 89 44108 520
E-Mail: akademie@kinder-philosophieren.de
Internetauftritt: www.kinder-philosophieren.de
Gemeinnützige Stiftung Zuhören
Geschäftsstelle München
c/o Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München
Telefon: +49 89 5900–41256
E-Mail: info@stiftung-zuhoeren.de
Internetauftritt: https://www.stiftung-zuhoeren.de/
Assling Augsburg Erlangen |
Furth im Wald Großostheim Kulmbach |
Lindau München Weiden in der Oberpfalz |