38. Vollversammlung des Wertebündnis Bayern am 21. April 2023

„Wert der Vernetzung“

Am 21. April 2023 fand die 38. Vollversammlung des Wertebündnis Bayern im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München statt.

Die Sitzung bot folgenden neuen Bündnispartnern Gelegenheit, sich vorzustellen: Akademie Frankenwarte, Deutsche Vereinigung für politische Bildung – Landesverband Bayern, Stiftung zur Förderung des Internationalen Jugendaustausches in Bayern – Das Wertebündnis ist mittlerweile 210 Partner stark!
Projektvorstellungen des BJR und der Stiftung Otto Eckart boten interessante Einblicke in neue Projekte und eine OpenMic-Runde informierte die Anwesenden über Aktuelles.

Zentraler Punkt der Vollversammlung bildete der Impuls von Günes Seyfarth, Gründerin, Speakerin und Lebensmittelretterin. Eins ihrer Projekte – die Community Kitchen – hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus geretteten Lebensmitteln leckere Mahlzeiten zuzubereiten mit der Mission, Lebensmittelverschwendung signifikant zu reduzieren. Der Lösungsansatz beginnt mit der Rettung von verzehrfähigen Lebensmitteln entlang der Wertschöpfungskette. So werden wöchentlich zwischen 15 – 20 Tonnen Lebensmittel von Erzeugern, Weiterverarbeitern und Großhändlern gerettet. Ganz nach dem Motto: “Die inneren Werte zählen”! möchte die Community Kitchen mehr Wertschätzung für Ressourcen generieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bildung. Dort setzt das Umweltbildungsangebot der Community Kitchen München an und sensibilisiert Jugendliche für das Thema Lebensmittelverschwendung und befähigt sie, selbst Verantwortung zu übernehmen. https://community-kitchen.com/

Dem Vortrag von Güney Seyfarth folgte eine angeregte Diskussion im Plenum.

„Essen und Bildung muss verstärkt in die Bildung, da es uns täglich tangiert.“, davon ist Günes Seyfarth überzeugt.

Abschließend fand die Ideenwerkstatt mit dem Sprecherrat statt. Die Anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilten sich je nach Schwerpunkt der Arbeit ihrer Organisation auf zehn verschiedene Themenfelder auf (Bildung, Eltern, Wirtschaft, Jugend, Kultur, Lehrerinnen und Lehrer / Erzieherinnen und Erzieher, Medien, Religion, Soziales und Antisemitismus) und erarbeiteten gemeinsam Ideen zur Weiterentwicklung der Themen. Der Sprecherrat wird die Ergebnisse im Anschluss auswerten und sie für die weitere Arbeit des Wertebündnisses nutzen.

Die nächste Vollversammlung des Wertebündnis Bayern findet am 29. November 2023 statt.