Bayern schmeckt.
Bayern schmeckt.
Wertebündnis Projekt
Bayern schmeckt.
Aus welchen Zutaten besteht ein Knödel und wann kann man eigentlich Kartoffeln ernten? Wie entstehen Pommes und woher kommt der Käse? Diesen und vielen Fragen mehr gehen Kinder und Jugendliche in dem Projekt Bayern schmeckt. auf den Grund. Sie lernen Lebensmittel kennen, besichtigen einen landwirtschaftlichen Betrieb, und (er)leben Ess- und Tischkultur. All das dürfen die Kinder und Jugendlichen in den Küchen unserer heimischen Gastronomie ausprobieren.
Ziele
Mit Bayern schmeckt. erhalten Kinder und Jugendliche nicht nur einen Einblick in die Tradition und Kultur bayerischen Essens, sondern lernen auch, wie sie mit Ernährung ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinflussen können.
Zielgruppe
Zielgruppe des außerschulischen Projektes sind 10- bis 16-jährige Kinder und Jugendliche aus Bayern.
Logo

Projektpartner

Galerie
VIDEOs
Für den Inhalt (insbesondere Urheberrechte betreffend Texte, Logos, Grafiken, Fotos, Karten, Bildmaterial jeglicher Art, Video- und Audiomaterial, sowie Urheberrechte für Werke, die mit Hilfe von KI erstellt worden sind) der hier bereitgehaltenen Downloads ist ausschließlich der Projektträger verantwortlich.